Alles in Allem geht es hier gesittet und - gemessen an Politikforen und Social Media im Allgemeinen - recht sachlich zu.
Keine Prolls, kein Hatespeech, keine Gossensprache.
Wie fast überall, sind hier sehr breit gefächerte Themen zu finden.
Auch gibt es hier User mit speziellen Fachkompetenzen und die politische Ausrichtung der User ist gemischt.
Von Einseitigkeit kann man hier zum Glück also nicht sprechen.
Man kann hier also auch etwas lernen.
Sicher gibt es auch hin und wieder mal kurze, aber moderate "Entgleisungen".
Ab und zu mal ein bisschen Provokation und Verlassen der Personenebene kommen vor, sind aber selten.
Alles auf einem Level, das man aushalten kann und auch können sollte.
Ab und zu etwas "schärfere" Töne und Formulierungen gehören dazu, da Politik und Gesellschaftsthemen ja auch recht emotional sein können.
Denn Politik- und Diskussionsforen sind ja kein Ponyhof, sondern eher Haifischbecken

Zumindest, wenn man -wie hier - kein gleichgeschaltetes "Meinungspublikum" sucht, sondern den Fokus auf kontroverse Diskussionen legt.
Wem es zu viel wird, der hält eben ein Stoppschild hoch.
Dieses Stoppschild ist sogar offiziell in den Regeln definiert.
"User können durch „

“ anzeigen, dass ihre persönliche Grenze erreicht wurde."
Was die Moderation betrifft, wird hier recht selten eingegriffen und auch hier, werden - aus meiner rein persönlichen Sicht - natürlich auch mal Fehler gemacht.
Hier menschelt es halt. Und das ist ja auch gut so.
TM, bisher entwickelt es sich für mein Empfinden ganz gut
Alles in Allem geht es hier gesittet und - gemessen an Politikforen und Social Media im Allgemeinen - recht sachlich zu.
Keine Prolls, kein Hatespeech, keine Gossensprache.
Wie fast überall, sind hier sehr breit gefächerte Themen zu finden.
Auch gibt es hier User mit speziellen Fachkompetenzen und die politische Ausrichtung der User ist gemischt.
Von Einseitigkeit kann man hier zum Glück also nicht sprechen.
Man kann hier also auch etwas lernen.
Sicher gibt es auch hin und wieder mal kurze, aber moderate "Entgleisungen".
Ab und zu mal ein bisschen Provokation und Verlassen der Personenebene kommen vor, sind aber selten.
Alles auf einem Level, das man aushalten kann und auch können sollte.
Ab und zu etwas "schärfere" Töne und Formulierungen gehören dazu, da Politik und Gesellschaftsthemen ja auch recht emotional sein können.
Denn Politik- und Diskussionsforen sind ja kein Ponyhof, sondern eher Haifischbecken ;)
Zumindest, wenn man -wie hier - kein gleichgeschaltetes "Meinungspublikum" sucht, sondern den Fokus auf kontroverse Diskussionen legt.
Wem es zu viel wird, der hält eben ein Stoppschild hoch.
Dieses Stoppschild ist sogar offiziell in den Regeln definiert.
"User können durch „ :-x :!: “ anzeigen, dass ihre persönliche Grenze erreicht wurde."
Was die Moderation betrifft, wird hier recht selten eingegriffen und auch hier, werden - aus meiner rein persönlichen Sicht - natürlich auch mal Fehler gemacht.
Hier menschelt es halt. Und das ist ja auch gut so.
TM, bisher entwickelt es sich für mein Empfinden ganz gut